Wo Kinder Schwimmen lernen (Weiler Zeitung 12.09.2025)
In der 1967 eröffneten Kleinschwimmhalle geben Mitglieder der SSG seit Jahrzehnten Schwimmunterricht.

Weil am Rhein. 1968 gründete die SSG als erster Verein in Baden- Württemberg eine Baby- Schwimmschule. Unter der Leitung von Ingrid Adam lernten bereits im Gründungsjahr 121 Weiler Kinder dort das Schwimmen, wie es im Protokoll der Generalversammlung jenes Jahres heißt. In den Folgejahren kamen viele weitere hundert Kinder dazu. Mit der 1967 eröffneten Kleinschwimmhalle verfügte die SSG endlich auch über ein überdachtes Becken, das bis heute in Betrieb ist und vorwiegend für den Schwimmunterricht genutzt wird. Sie hat eine Beckengröße von acht auf 16,6 Meter, und wurde in den Jahren 1995 und 2016 saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht.
Unter der Leitung von Nike Bößwetter unterrichten heute insgesamt acht Lehrer den Schwimmernachwuchs. Dabei gehe es dem Verein nicht nur darum, Weiler Kinder sicheres Schwimmen zu lehren, sondern auch um die Nachwuchsgewinnung für das Schwimmtraining im Verein. Das funktioniert. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang in den 1990er- Jahren hat die SSG in diesem
Jahr wieder 302 Mitglieder, 120 davon im Alter unter 14 Jahren. Trainingsort der Schwimmsportgemeinschaft ist seit dessen Eröffnung im Jahr 1984 und nach der erfolgten Sanierung im Jahr 2021 die Schwimmhalle im Laguna Badeland Weil am
Rhein.
Zu der SSG gehört heute außerdem eine kleine Tauchsportgruppe, die Leo Fischer leitet.
Veröffentlicht in der schriftlichen und digitalen Ausgabe der Weiler Zeitung am 12. September 2025.